Spielordnung Tennis
§ 1 Voraussetzung der Mitgliedschaft in der Tennisabteilung
Alle Mitglieder der Tennisabteilung müssen gleichzeitig Mitglieder der Turngemeinde
Würzburg-Heidingsfeld sein.
§ 2 Spielberechtigung auf unseren Tennisplätzen
Spielberechtigt sind alle aktiven Mitlieder der Tennisabteilung, die ihren Beitragsverpflichtungen nachgekommen sin.
§ 3 Zeiten, wann die Tennisanlage benutzt werden darf.
Die Tennisplätze sind in der Sommersaison von 7.00 Uhr bis abends zum Einbruch der Dunkelheit für den Spielbetrieb frei.
Die Plätze sind grundsätzlich nach jeder Stunde abzuziehen, die Linien zu kehren und zu spritzen. Bei Bedarf sind die Plätze auch vor Spielbeginn zu spritzen.
Die Spielzeit beträgt einschließlich der Platzpflege 60 Minuten.
Während der Medenrunde – incl. eventuell notwendiger Nachholtermine – haben die eingetragenen Spieltermine Vorrang.
§ 4 Bespielbarkeit der Tennisplätze
Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheiden die Trainer sowie der Abteilungsleiter oder der Sportwart.
§ 5 Tenniskleidung
Die Tennisbekleidung im normalen Tennisbetrieb sollte Tennis-entsprechend sein.
Die Tenniskleidung bei Medenspielen ist entsprechend der Regeln des BTV vorgegeben und auch einzuhalten.
§ 6 Platzbelegung – diese ist grundsätzlich nur in gut leserlicher Schrift durchzuführen.
- Die Platzbelegung der Plätze 1, 2 ,5 und 6 ist nur durch einen der anwesenden Spieler im voraus möglich. Er kann allerdings 1 Stunde vor Spielbeginn die Anlage verlassen.
- Für die Plätze 3 und 4 wird der Belegplan im Turnus von 14 Tagen ausgehängt. Hier ist die Eintragung für eine Stunde pro Mitglied pro Woche im voraus möglich. Die nächste Eintragung kann jedoch erst nach Abspielen der ersten Stunde erfolgen.
Die Plätze 1, 3 und 5 können jeweils zur vollen Stunde, die Plätze 2, 4 und 6 jeweils zur halben Stunde belegt werden.
- Eintragungen sind nur für sich selbst und seinen (im Doppel seine) Spielpartner möglich.
- Jugendliche dürfen sich an Spieltagen der Medenspiele nicht vorweg eintragen. Sie dürfen aber sonst jederzeit freie Plätze beanspruchen, wenn diese nicht belegt sind.
Die Jugendlichen dürfen sich an Wochenenden und Feiertagen gleichberechtigt auf den Plätzen 5 und 6 eintragen.
- Sollte bei vor eingetragenen und vorgemerkten Plätzen 5 Minuten nach Spielbeginn keiner der eingetragenen Spieler auf dem Platz sein, so kann der Platz von anderen Spielern belegt werden.
§ 7 Spielen mit Gästen.
Gästen kann die Benutzung der Plätze gegen eine Gastgebühr von € 6.- pro Stunde gestattet werden. Bei den entsprechenden Paarungen ( Einzel oder Doppel ) muß mindestens ein Mitspieler Mitglied der Tennisabteilung sein.
Vor Spielbeginn müssen:
Datum, Uhrzeit, Name des Gastes, Name des Mitgliedes und die Platznummer
gut leserlich auf der Gästekarte (Briefumschlag) eingetragen sein.
Mit der entsprechenden Gastgebühr ist der Briefumschlag in den Briefkasten neben dem Eingang zu Tennishäuschen einzuwerfen.